Vorab: Informiert Euch über das Wetter bei Wetter.net!!!!!!!!!!!!!
1. Einladung und Gästeliste
- Gästeliste erstellen: Überlege, wie viele Personen du einladen möchtest und wer Fußballfan ist.
- Einladungen verschicken: Du kannst traditionelle Einladungen versenden oder moderne Methoden wie WhatsApp-Gruppen oder Facebook-Veranstaltungen nutzen.
2. Dekoration
- Farbthema: Wähle die Farben deines Lieblingsteams oder die Farben der EM (normalerweise grün und weiß), oder des gastgebenden Landes (Germany ;) )
- Flaggen und Banner: Besorge Flaggen der teilnehmenden Länder, Luftballons und Banner.
- Tischdeko: Tischdecken, Pappteller und Servietten mit Fußballmotiven.
3. Essen und Trinken
- Snacks: Biete fingerfreundliche Snacks wie Chips, Popcorn, Mini-Pizzen, Hotdogs und Sandwiches an.
- Getränke: Sorge für ausreichend Bier, Softdrinks und Wasser. Mache eventuell thematische Cocktails.
- Spezialitäten: Überlege dir spezielle Gerichte aus den Ländern der teilnehmenden Teams, z.B. italienische Pizza, spanische Tapas oder deutsche Bratwurst.
- Deutscher Kartoffelsalat und Bockwürstchen oder gegrillte ‚Stadion-Wurst'
4. Unterhaltung und Aktivitäten
- Tippspiele: Organisiere ein Tippspiel für die Spiele des Tages mit kleinen Preisen.
- Fußballquiz Stelle ein Quiz mit Fragen zur EM-Geschichte und zu den Teams zusammen.
-Spiele: Wenn Platz ist, richte ein Mini-Fußballspiel oder Torwandschießen ein.
5. Technik und Ausstattung
- Fernseher/Beamer: Stelle sicher, dass du einen großen Bildschirm oder einen Beamer mit guter Bildqualität hast.
- Soundanlage: Eine gute Soundanlage sorgt für die richtige Stimmung.
- Dekodierung: Überprüfe, dass du Zugang zu den Kanälen hast, die die Spiele übertragen.
6. Sicherheits- und Hygienemaßnahmen
- Platz schaffen: Sorge dafür, dass genug Platz für alle Gäste vorhanden ist.
- Hygiene: Stelle Desinfektionsmittel und ggf. Masken bereit. Achte darauf, dass alles hygienisch bleibt, besonders beim Essen.
7. Plan B für schlechtes Wetter
- Indoor-Optionen: Wenn du die Party draußen planst, habe einen Indoor-Plan B bereit.
- Überdachung: Zelte oder Pavillons können bei schlechtem Wetter helfen.
Ablaufplan
- Vor dem Spiel: Gäste begrüßen, Snacks und Getränke bereitstellen, Tippspiel starten.
-Hymne gemeinsam mitsinge zur Förderung der Geselligkeit
- Während des Spiels: Gemeinsames Anfeuern, eventuell Halbzeit-Quiz oder kleine Spiele.
- Nach dem Spiel: Diskussionen über das Spiel, Siegerehrung des Tippspiels, gemütliches Ausklingenlassen.
Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um eine unvergessliche EM-Fußballparty zu organisieren. Viel Spaß und Erfolg! Und immer den 13. Mann, das Wetter, bei ‚Wetter.net' gegen checken.