In Zeiten politischer Unsicherheiten, globaler Spannungen und wachsender Naturkatastrophen wird es immer wichtiger, für unerwartete Notfälle vorbereitet zu sein. Die Bundesregierung empfiehlt deshalb allen Bürgern, einen Notvorrat an Lebensmitteln anzulegen, um für Krisensituationen gewappnet zu sein. Der „Notrationator", ein praktisches Online-Tool, hilft Ihnen dabei, einen solchen Vorrat genau nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben zusammenzustellen – ganz nach den Vorgaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.
Der Notrationator ist eine einfach zu bedienende Webseite, die es Ihnen ermöglicht, in wenigen Schritten Ihre persönliche Notration zu planen. Dabei berücksichtigt der Rechner Ihre Haushaltsgröße, Ihre Ernährungsvorlieben und -bedürfnisse sowie spezifische diätetische Anforderungen. Ziel ist es, Ihnen zu helfen, für mindestens 14 Tage einen Vorrat an Lebensmitteln anzulegen, um in einer Notlage auf Ihre Grundbedürfnisse zurückgreifen zu können – sei es bei einem Stromausfall, Naturkatastrophen oder unerwarteten Engpässen in der Versorgung.
Warum sollten Sie den Notrationator nutzen?
In Krisenzeiten, sei es bei Überschwemmungen, Stürmen oder politischen Unruhen, sind Supermärkte innerhalb kürzester Zeit leer gekauft. Auch bei längeren Stromausfällen verderben viele Lebensmittel, insbesondere Tiefkühlwaren, schnell. Die Zubereitung von Fertiggerichten ist dann ebenfalls schwierig. Daher empfiehlt die Bundesregierung, stets einen Notvorrat an Lebensmitteln im Haus zu haben, um diese Übergangszeiten problemlos zu überbrücken. Der Notrationator hilft Ihnen dabei, diesen Vorrat aufzustellen – schnell, effizient und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Wie funktioniert der Notrationator?
Der Notrationator ist besonders benutzerfreundlich. Sie müssen lediglich die Anzahl der Personen in Ihrem Haushalt angeben, etwaige diätetische Einschränkungen berücksichtigen und schon erstellt der Rechner eine Liste an benötigten Vorräten. Das Tool schlägt Ihnen vor, welche Lebensmittel Sie in ausreichender Menge vorrätig halten sollten, etwa Wasser, Reis, Nudeln, Konserven, aber auch höherwertige Produkte wie Multivitamine und Eiweißquellen. Diese Produkte sind besonders für Krisenzeiten geeignet, da sie lange haltbar sind und wichtige Nährstoffe liefern.
Zusätzlich bietet der Notrationator die Möglichkeit, für spezielle Bedürfnisse wie vegane oder vegetarische Ernährung einen entsprechenden Vorrat zu planen. Sie können sich sicher sein, dass der Rechner auch auf solche individuellen Anforderungen eingeht und Ihnen eine passende Liste erstellt.
Die Vorteile des Notrationators
Der größte Vorteil des Notrationators liegt darin, dass er nicht nur eine Standardliste liefert, sondern Ihren Vorrat individuell anpasst. Das bedeutet, Sie bekommen genau die Menge und Art von Lebensmitteln vorgeschlagen, die Sie tatsächlich benötigen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, ob der Vorrat zu groß oder zu klein ist. Und auch auf spezielle Diätanforderungen, wie etwa glutenfreie oder vegane Ernährung, wird Rücksicht genommen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die praktische Nutzung des Notrationators auf mobilen Geräten. Das bedeutet, Sie können den Rechner jederzeit auf Ihrem Smartphone oder Tablet verwenden und haben so Ihre Einkaufsliste immer dabei, wenn Sie die benötigten Vorräte im Supermarkt besorgen.
Was gehört in Ihren Notvorrat?
Der Notvorrat, den der Notrationator für Sie erstellt, enthält neben den Basisnahrungsmitteln wie Reis, Mehl und Zucker auch hochwertige Produkte wie BP-5 (hochkalorische Müsliriegel), Vollkornbrot aus der Dose (mit einer Haltbarkeit von bis zu 10 Jahren) und Erdnussbutter als Brotaufstrich. Auch Voll-Eipulver für die Zubereitung von Rührei sowie Multivitaminpräparate gehören zu den empfohlenen Produkten. So stellen Sie sicher, dass Sie in Krisenzeiten ausreichend mit Kalorien, Vitaminen, Fetten und Eiweißen versorgt sind.
Fazit: Ihre persönliche Krisenvorsorge
Nutzen Sie den Notrationator, um sich auf den Ernstfall vorzubereiten – schnell, unkompliziert und individuell. In unsicheren Zeiten, in denen Naturkatastrophen, Stromausfälle oder andere Krisen jederzeit auftreten können, ist es beruhigend zu wissen, dass Sie für solche Fälle vorsorgen können. Mit einem gut durchdachten Notvorrat an Lebensmitteln und Wasser sind Sie in der Lage, unerwartete Engpässe zu überbrücken und Ihre Familie zu versorgen.
Machen Sie den ersten Schritt und planen Sie noch heute Ihren persönlichen Notvorrat. Der Notrationator steht Ihnen als hilfreiches Werkzeug zur Seite, damit Sie auch in schwierigen Zeiten sicher und gut versorgt bleiben.