wetter.net

Erst die Blitze dann die Hitze

In den kommenden Tagen ist mit einer Reihe von Gewittern und kräftigen Schauern zu rechnen. Die Blitze werden den Himmel erhellen und begleitet von starken Regenfällen für kurzzeitige Abkühlung sorgen. Lokal besteht sogar die Gefahr von Unwettern, die mit Hagel und Sturmböen einhergehen können. Es ist ratsam, sich auf mögliche Überschwemmungen und Schäden vorzubereiten.

Ab Sonntag wird sich jedoch eine Wetteränderung abzeichnen. Ein schwaches Hochdruckgebiet macht sich direkt über Deutschland breit und sorgt für eine Beruhigung der Wetterlage. Die Wolken werden sich auflösen und die Sonne wird sich immer öfter zeigen. Es wird verbreitet purer Sonnenschein erwartet, der die Temperaturen wieder ansteigen lässt.

Allerdings werden die Temperaturen in den kommenden Tagen unangenehm hoch sein. Für die nächste Woche sind für Dienstag und Mittwoch sogar Temperaturen zwischen 35 und 40 Grad vorhergesagt. Diese Hitzewelle kann gesundheitliche Probleme verursachen und es ist wichtig, sich vor der Sonne zu schützen und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Besonders ältere Menschen, Kinder und Personen mit Vorerkrankungen sollten sich vor der Hitze in Acht nehmen.

Es ist ratsam, sich auf die kommenden Wetterbedingungen vorzubereiten und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um sowohl vor den Gewittern als auch vor der Hitze geschützt zu sein.