wetter.net

Von Ruhe zu Sturm: Der Sonntag täuscht – die Nacht bringt den ersten Herbststurm: schwere Sturmböen bis 100 km/h!

Heute:

Der Sonntag präsentiert sich nach einem wechselhaften Beginn vergleichsweise ruhig. Im Osten und Südosten fällt am Vormittag noch etwas Regen, während es sonst vielfach schon auflockert. Im Tagesverlauf stellt sich landesweit ein Mix aus Wolkenfeldern und sonnigen Abschnitten ein. Lediglich einzelne Schauer sind noch unterwegs, sie bleiben aber harmlos. Die Temperaturen steigen auf 15 bis 22 °C. Der Südwestwind weht meist schwach bis mäßig, nur an der Nordsee frischt er zeitweise auf.

➡️ Gefahreneinschätzung: Keine markanten Wettererscheinungen am Tag.


Nacht zum Montag

In der Nordwesthälfte zieht im Laufe der Nacht dichte Bewölkung auf, die Regen und einzelne Schauer bringt. Dabei verstärkt sich der Südwestwind:

  • Nordfriesische Küste / offene Nordsee: Sturmböen Bft 9 (75–85 km/h).
  • Westliches Bergland: Stürmische Böen, örtlich ebenfalls Bft 8/9.
    Die Tiefstwerte liegen zwischen 16 und 7 °C.
    ➡️ Gefahreneinschätzung: Beginn einer stürmischen Phase, besonders im Küstenumfeld und in den westlichen Mittelgebirgen.

Die Wetteraussichten:

Montag 

Der Wochenstart bringt kontrastreiches Wetter:

  • Südosten: längere sonnige Abschnitte, kaum Niederschläge.
  • Westen und Norden: dichte Wolken, immer wieder Schauer, an der Küste auch kurze Gewitter.

Die Temperaturen erreichen 18 bis 24 °C, im Südosten bis zu 26 °C.
Der Wind steht klar im Fokus:

  • Nordwesten und Westen bis ins Tiefland: Gefahr von Sturmböen Bft 8/9 (65–85 km/h).
  • Nördliche und zentrale Mittelgebirge, Schwarzwaldgipfel: ebenfalls Sturmböen.
  • Westliche Mittelgebirge, Nordsee: schwere Sturmböen bis 100 km/h.

➡️ Gefahreneinschätzung: Montag ist der Sturm-Höhepunkt, mit lokal schweren Sturmböen bis Orkanstärke.

Dienstag

Im Norden setzt sich das unbeständige Wetter fort: zahlreiche Schauer, an den Küsten einzelne Gewitter. Im Binnenland deutlich seltener Regen, dazu sonnige Abschnitte. Temperaturen: 17 bis 22 °C.
Der Wind dreht auf West und bleibt kräftig:

  • Nord- und Ostsee, Mittelgebirge: Sturmböen Bft 9 möglich.
  • Exponierte Küstenabschnitte: schwere Sturmböen bis 100 km/h nicht ausgeschlossen.
    In der Nacht zum Mittwoch lässt der Wind spürbar nach.
    ➡️ Gefahreneinschätzung: Anhaltend stürmisch im Norden, im Binnenland abnehmend.
Mittwoch

Zur Wochenmitte eine deutliche Wetterberuhigung: Sonne und Wolken wechseln sich ab, nur an der See sowie im Westen gelegentlich Schauer. Höchstwerte 16 bis 20 °C.
Der Wind weht schwach bis mäßig, an der Küste noch frisch.

  • Nur an exponierten Küstenstellen sind noch stürmische Böen möglich.
    ➡️ Gefahreneinschätzung: Keine flächig markanten Wettererscheinungen.
Donnerstag

Der Donnerstag bringt erneut mehr Bewegung: Im Süden zeitweise Regen, an der Küste Schauer und kurze Gewitter, dazwischen längere trockene Phasen mit etwas Sonnenschein. Die Temperaturen steigen auf 16 bis 22 °C.
Der Wind frischt auf:

  • See, nördliches Binnenland, höhere Berglagen: Sturmböen Bft 8/9 wahrscheinlich.
    ➡️ Gefahreneinschätzung: Wieder zunehmend windig, Gefahr stürmischer Böen vor allem im Norden und in Berglagen.
Freitag

Der Regen zieht im Tagesverlauf in den Südosten ab. In der Mitte und im Westen setzt sich freundlicheres Wetter durch, die Sonne zeigt sich häufiger. An der Küste sind noch einzelne Schauer unterwegs. Temperaturen: 16 bis 22 °C.
Der Wind flaut ab, im Binnenland meist nur noch schwach bis mäßig. In der Nacht lokal Nebelbildung.
➡️ Gefahreneinschätzung: Nachlassender Wind, kaum noch markante Wettergefahren.

Samstag

Der Samstag startet teils neblig, besonders im Süden, ehe sich vielerorts ein freundlicher Tagesverlauf einstellt. Im Norden bleibt es etwas wechselhafter mit einzelnen Schauern, ansonsten dominiert trockenes Wetter. Höchstwerte: 17 bis 23 °C. Der Wind weht überwiegend schwach bis mäßig, an der See gelegentlich frisch.
➡️ Gefahreneinschätzung: Insgesamt ruhige Wetterlage, Nebel am Morgen lokal einschränkend für den Verkehr.