Johannes Graf
Wettertrend: Weiterhin Tiefdruck oder bald Hochdruck?
Es scheint, als würde das tiefdruckreiche Wetter der vergangenen Wochen auch weiterhin unerbittlich anhalten. Die Wetterkapriolen lassen die Menschen gespannt auf die Prognosen blicken, und das amerikanische Wettermodell überrascht mal wieder mit einer bemerkenswerten Vorhersage bezüglich der Niederschlagssummen für die nächsten 16 Tage.
Besonders im Bereich des Schwarzwaldes sind die Aussichten alles andere als erfreulich. Dort sind in den kommenden zwei Wochen bis zu beeindruckende 300 Liter Niederschlag zu erwarten. Die gesamte West- und Südhälfte Deutschlands soll ebenfalls nicht verschont bleiben, da hier über 100 Liter Regen prognostiziert werden. Oberhalb von 1000 Metern wird die ein oder andere Schneeflocke fallen, wodurch nicht alles als Regen niedergeht.
Man könnte ja meinen, dass nach einer derart langen Periode mit beständigem tiefen Luftdruck irgendwann der ersehnte Moment des Hochdrucks kommt und für Entlastung sorgt. Doch leider ist das derzeit nicht in Sicht. Die meteorologischen Aussichten lassen keine baldige Besserung erwarten, und die Menschen müssen sich weiterhin auf unbeständiges und wechselhaftes Wetter einstellen.
In Anbetracht dieser Vorhersagen sollten alle, die in den betroffenen Regionen leben oder reisen, gut auf ihre Sicherheit achten und sich auf mögliche Einschränkungen im Verkehr und im Alltag vorbereiten. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Wetterlage bald bessert und der lange ersehnte Hochdruckeinfluss die dunklen Wolken am Horizont vertreibt.