wetter.net

Kräftige Regenmengen am Alpenrand

Ab dem Wochenende wird es in den Alpen richtig nass: Ein Tief setzt sich über dem Alpenraum fest und lässt dabei zahlreiche Regenwolken am Gebirge abregnen, besonders am Sonntag und Montag.

Dabei können regional Regenmengen von über 150 Litern zusammenkommen – Manche Modellberechnungen gehen sogar von bis zu 200 Litern Regen bis Dienstag aus. Dabei ist klar: Regional sind Überschwemmungen vorprogrammiert. Durch das gebirgige Gelände sind zudem auch Murenabgänge und Sturzfluten möglich, insbesondere bei starkem Regen in kurzer Zeit in engen Alpentälern. Allerdings kommt es nur regional zu extremen Regenmengen, und die Wettermodelle sind sich weiterhin uneinig. Daher kurzfristig lokale Wetterwarnungen und das Regenradar im Blick behalten, so verschafft man sich den sichersten Überblick über die Wettersituation.

Nass ist es bereits am Samstag mit vielen Schauern, kurzen Gewittern oder leichtem Regen. Dabei wird es nach aktuellem Stand besonders rund ums Allgäu nass – ansonsten bleibt es noch bei geringen Regenmengen. Die Temperaturen liegen in Alpennähe bei kühlen 15 bis 18 Grad.

Zum Sonntag wird der Regen dann kräftiger und anhaltend – dabei gibt es in weiten Teilen Süddeutschlands Schauer und Gewitter, am Alpenrand zum Teil Dauerregen. Je nach Wettermodell kommen bis Sonntagabend 20 bis 80 Liter Regen zusammen – eine große Spannweite, sodass es noch keine gute Prognose über die tatsächlichen Regenmengen gibt.

Zum Montag entwickelt sich das Schauerwetter im Alpenvorland zunehmend zum Dauerregen, in den Alpen regnet es dabei anhaltend. Im Laufe der Nacht zum Dienstag lässt der Regen im Süden nach, am Alpenrand bleibt es aber noch bis zum Dienstag regnerisch, auch wenn der Regen deutlich an Intensität verliert.